Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:experiments:biodiversity:start [2020/07/16 12:50] jonas |
de:experiments:biodiversity:start [2020/07/16 13:06] (aktuell) jonas |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| |{{: | |{{: | ||
| + | |||
| + | ===== Erhaltung der Biodiversität ===== | ||
| + | |||
| + | Auf der Ebene der Politik, von Vereinigungen, | ||
| + | |||
| + | __Internationale und nationale Übereinkommen / Regularien zum Schutz der Biodiversität__ | ||
| + | |||
| + | UN-Konvention über die Biologische Vielfalt (CBD, Rio, 1992) / Nagoya-Protokoll (2010): //Bericht zum ökonomischen Nutzen der biologischen Vielfalt (TEEB- | ||
| + | Initiative), | ||
| + | Biodiversitätsziele bis 2020 zur Eindämmung der Biodiversitätsverluste und Maßnahmen zur Wiederherstellung) // / UN-Dekade der Biologischen Vielfalt | ||
| + | (2011-2020) | ||
| + | |||
| + | EU-Biodiversitätsstrategie 2020 (2011), Nationale Biodiversitätsstrategien und auf Ebene der Bundesländer in D (z.B. Biodiversitätsstrategie NRW, 2015) | ||
| + | |||
| + | __Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität__ | ||
| + | |||
| + | * Ausweisung von Schutzgebieten als Rückzugsort für wildlebende Tier- und Pflanzenarten ( in D sind ca. 16 Prozent der Landfläche streng geschützt als Nationalpark, | ||
| + | |||
| + | * Biotopschutz- und vernetzung auch außerhalb von Schutzgebieten durch Schaffung einer vielfältigen, | ||
| + | Waldflächen, | ||
| + | |||
| + | |{{: | ||
| + | |||
| + | |{{: | ||
| + | |||
| + | ===== Was kann der Einzelne tun? ===== | ||
| + | |||
| + | * Den eigenen Garten naturnah gestalten, d. h. heimische, insektenfreundliche Pflanzenarten, | ||
| + | |||
| + | * Unterstützung einer umweltverträglichen Landwirtschaft durch den Kauf nachhaltig produzierter Lebensmittel (bio, regional, saisonal). | ||
| + | |||
| + | * Rücksichtsvolles Verhalten in der Natur und Engagement in Naturschutzverbänden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Quellen: | ||
| + | * www.lanuv.nrw.de | ||
| + | * www.bmu.de | ||
| + | * www.biodiversitaet-nrw.de | ||
| + | |||
| + | |||