Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:experiments:climate_change:start [2020/07/14 09:58] rolf [Trend in Deutschland und in Beijing, China] |
de:experiments:climate_change:start [2020/07/14 11:42] (aktuell) ute |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| ===== Phänologische Jahreszeiten in Deutschland ===== | ===== Phänologische Jahreszeiten in Deutschland ===== | ||
| - | Mit dem Beginn der Blüte der Haselnuss (Corylus avellana) beginnt die phänologische Jahreszeit „Vorfrühling“, | + | Mit dem Beginn der Blüte der Haselnuss (//Corylus avellana//) beginnt die phänologische Jahreszeit „Vorfrühling“, |
| phänologische | phänologische | ||
| - | Winter beginnt mit dem Blattfall der Stieleiche (Quercus robur). Die phänologischen Uhren verdeutlichen | + | Winter beginnt mit dem Blattfall der Stieleiche (//Quercus robur//). Die phänologischen Uhren verdeutlichen |
| die Reaktion der Vegetation auf den Klimawandel: | die Reaktion der Vegetation auf den Klimawandel: | ||
| früher, der Winter wurde im Mittel kürzer und der phänologische Herbst länger. Im Jahr 2020 begann der Vorfrühling | früher, der Winter wurde im Mittel kürzer und der phänologische Herbst länger. Im Jahr 2020 begann der Vorfrühling | ||
| - | extrem früh, wie die rechte phänologische Uhr zeigt. | + | extrem früh, wie die rechte phänologische Uhr zeigt. |
| Quelle: [[https:// | Quelle: [[https:// | ||
| Zeile 21: | Zeile 20: | ||
| Kaiwen Zhong, Studentin der [[http:// | Kaiwen Zhong, Studentin der [[http:// | ||
| gesammelt wurden und verglich sie mit Daten für Deutschland. (Quelle: Deutscher Wetterdienst). | gesammelt wurden und verglich sie mit Daten für Deutschland. (Quelle: Deutscher Wetterdienst). | ||
| - | Der Tag des Beginns der Forsythienblüte (Forsythia intermedia) in Deutschland (hellgrüne Symbole) und Beijing | + | Der Tag des Beginns der Forsythienblüte (//Forsythia intermedia//) in Deutschland (hellgrüne Symbole) und Beijing |
| (dunkelgrüne Symbole) zeigt übereinstimmend eine abnehmende Tendenz, d.h. die Blüten zeigten sich früher im Jahr. | (dunkelgrüne Symbole) zeigt übereinstimmend eine abnehmende Tendenz, d.h. die Blüten zeigten sich früher im Jahr. | ||
| + | |||
| + | ===== Daten für Nordrhein-Westfalen ===== | ||
| + | |||
| + | In Nordrhein-Westfalen unterhält das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) drei Phänologische | ||
| + | Gärten in Essen, Recklinghausen und Waldfeucht. \\ | ||
| + | Quelle: [[https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Die phänologischen Daten werden an mehrere europäische / internationale Programme gemeldet:** \\ | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| ===== Quellen ===== | ===== Quellen ===== | ||